Nena

Anmeldedatum: 26.09.2006 Beiträge: 267 Wohnort: num bei mami und papi aber all no in wolfurt *zwinker*
|
Verfasst am: 13.10.2006, 15:23 Titel: (8-18) Mafiosi
|
|
|
Bei diesem Spiel braucht man nichts besonderes.
Bei "Mafiosi" geht es besonders um Überzeugungskraft, Diskussionsfähigkeit und Zusammenhalt.
Zuerst werden die Mafiosi, der Detektiv und die Bürger bestimmt (Achtung: keiner darf wissen, was der andere ist!!). Alle Kinder legen sich auf den Boden (stellen sich an die Wand) und schließen die Augen. Der Spielleiter geht an allen Kindern vorbei und bestimmt durch Berührung am Kopf den Detektiv (Eselsbrücke: der muss denken) und Berührung am Rücken die Mafiosi (Eselsbrücke: die stechen einem ein Messer in den Rücken ). Und zwar gilt pro vier Bürger -> ein Mafiosi (sonst funktionierts nicht, aber am besten ist, man probierts aus). Kinder die nicht berührt werden, sind Bürger.
Nun beginnt die Geschichte. Der Spielleiter erzählt von Sizilien, insbesondere von Palermo-City. Hier leben Mafiosis unter den Bürgern. Bei Nacht, wenn die Bürger schlafen (alle Kinder schließen die Augen) treffen sich die Mafiosis (öffnen die Augen und sehen sich an) um jemanden zu ermorden. Mit Blicken und "draufzeigen" geben sie dem Spielleiter ihr Opfer bekannt. Danach gehen auch sie wieder schlafen.
Nun kommt der Detektiv zum Zug. Ihm zeigt der Spielleiter die Mafiosis (die natürlich schlafen). Kein Detektiv darf sich zu erkennen geben. Ansonsten stirbt er. Er kann nur die Diskussion der anderen etwas lenken.
Am Morgen erwachen alle Bürger Palermo-Citys - nur einer ist tot . Alle Bürger (auch Mafiosi und Detektiv diskutieren mit) müssen nun herausfinden, wer unter ihnen die Mafiosis sind. Durch diskutieren und geschickte Argumentation wird nun ein Opfer unter den Lebenden gesucht und am Ende hingerichtet (legt sich hin).
Wieder gehen alle schlafen und am Morgen liegt eine Leiche unter ihnen. Von neuem wird diskutiert.
Diese beiden Schritte werden so lange wiederholt, bis alle Bürger oder alle Mafiosi tot sind. Die Überlebenden haben gewonnen.
WICHTIG: der Spielleiter darf nicht sagen, ob die "Toten" Mafiosi, Detektiv oder Bürger waren. Erst wenn das Spiel gewonnen wurde wird gesagt ob es Bürger oder Mafiosi geschafft haben.
Um die Lebenden von den Toten zu unterscheiden ist es hilfreich wenn die toten liegen. Achtet darauf, dass die Toten nicht zu viel reden. Wir hatten auch schon Tote die als Geister ihr Unwesen trieben, in einem gewissen Rahmen kann das ganz witzig sein.
Eine schwierigere Variante des Spiels für größere Kinder ist folgende:
Es werden weniger Mafiosis bestimmt. Diese dürfen nur in der ersten Nacht gemeinsam jemanden ermorden. Danach erwachen sie immer einzeln und zeigen auf einen Bürger. Haben alle Mafiosis auf einen Bürger gezeigt, stirbt er, ansonsten bleiben die mutmaßlichen Opfer verschont. Bei dieser Variante ändert sich auch die Diskussion unter den Bürgern. Es werden drei Angeklagte vorgebracht, die sich verteidigen müssen. Die Bürger entscheiden dann, ob derjenige schuldig ist oder nicht. Wird keiner der Angeklagten für schuldig erklärt, stirbt niemand. Hingerichtet darf aber auch nur einer werden!
Diese Variante braucht etwas mehr Zeit, ist aber in der Diskussion viel interessanter. Der Spielleiter hat auch mehr Spielraum.
[Etwas böse und fies ist es, keinen Mafiosi zu bestimmen und nur so zu tun, als ob es welche gäbe. Die stellen sich halt immer blöd an und zeigen auf verschiedene Opfer.] _________________
"Ich lebe gern in einer Männerwelt, solange ich darin eine Frau sein kann!"
[Marilyn Monroe]
|
|